Bei dieser Option verlässt das Playhead die Timeline nach dem Schließen der “Page”.
Die Timeline wird dann erst beim Unterbrechen der Vorschau aktualisiert.
Um das Verhalten der Timeline zu ändern muss man unter den Adobe Premiere-Voreinstellungen den Punkt “Schnittfenster” ganz unten auswählen. Dann öffnet sich ein Panel, in welchem man die bevorzugte Scrolloption auswählen kann.

Ich persönlich wähle sehr häufig den langsamen Bildlauf (Smooth Scroll).
So kann es nicht passieren, dass das Playhead davonläuft oder die Übersichtlichkeit verloren geht.
Falls man jedoch zu nah an die Timeline zoomt, kann aber auch dieser Modus leicht verwirrend sein.
Was für mich nach wie vor unklar bleibt, ist die “No Scroll” Option. Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht eine kleine Systemerleichterung sein könnte, große Timelines nicht konstant zu animieren. Einen wirklichen Vorteil sehe ich in dieser Option aber leider nicht.